Obwohl ich mir schon als Kind den Beruf der Hebamme vorgestellt habe, begann ich nach Abschluss meiner Schullaufbahn und verschiedener Praktika, zunächst die Ausbildung zur Ergotherapeutin. Da das Berufsbild mir doch nicht entsprach, beendete ich diesen Weg vorzeitig und machte in Anlehnung an meine Kindheitsträume, Praktikum und BFD in zwei Geburtskliniken in Köln. Damit war meine Berufung gefunden und die Freude riesig, einen der letzten Ausbildungsplätze am Luisenhospital/CBG Aachen erhalten zu haben.
Im Anschluss an mein Examen im September 2020 habe ich als Kreißsaalhebamme, eingesetzt durch eine Zeitarbeitsfirma, umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Kliniken mit unterschiedlichsten geburtshilflichen Schwerpunkten gesammelt.
Nach der Geburt meiner Tochter im November 2021 und anschließender Elternzeit, bin ich jetzt - neben einer kleinen Stelle auf der Wöchnerinnenstation des Severinsklösterchens in Köln - überwiegend als freiberufliche Hebamme in der Vor- und Nachsorge im Kölner Süden und Wesseling tätig.
Telefonisch erreichbar per Anruf / SMS oder per E-Mail
(Rückruf erfolgt schnellstmöglich, maximal innerhalb von 24 Stunden):
Montag - Freitag: 08:00 - 20:00 Uhr
Wochenende/Feiertage: nach Absprache
Meine Urlaubsplanung richte ich nach den von mir angenommenen Betreuungen, sollte es doch zu einer Überschneidung kommen, bemühe ich mich um eine Vertretung durch eine Kollegin - dies gilt auch im Falle von längerer Krankheit.
Auf Grund des Hebammenmangels kann ich Vertretungen allerdings nicht garantieren.